Gutskomplizen - Weingut Zur Schwane - Volkach Sylvaner Urtyp - Trocken - 0,75l
Der Wein:
Die Trauben werden hoch reif geerntet und nach dem Abpressen ins Stückfass aus der Spessarteiche gelegt. Hier lassen wir dem Wein viel Zeit um sich zu entwickeln. Nach etwa 12 Monaten Füllen wir ihn auf die Flasche. Der Wein spricht für sich selbst, er hat eine angenehme Säurestruktur mit einem Aroma von reifen Bananen und heimischen Kernobst. Im Abgang haben wir die klassische Mineralik des Volkacher Ratsherren mit seinen tiefgründigen Böden.
Die Herkunft:
Die Trauben stammen aus einem 40 Jahre alten Weinberg im oberen Teil des Volkacher Ratsherren, die Reben wachsen auf tiefgründigem Muschelkalkboden und werden in der Kordon Erziehung angebaut.
Die Schwane in Volkach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, doch dennoch zeigt sie sich seit der Übernahme durch Eva und Ralph Düker 1996 von einer neuen Seite. Mit viel Energie und Mut zur Veränderung erweiterten sie damals die Weinbergsfläche, siedelten mit dem Weingut aus und setzten auf einen modernen Weinstil. Auch heute verkörpern die Gutsweine diese Lebendigkeit und Frische, während die Lagenweine aus dem Escherndorfer Lump und dem Volkacher Ratsherr viel Charakter zeigen und vom Muschelkalk geprägt sind.
Die alten Silvaner-, Riesling- und Burgunderreben in den Steillagen zu pflegen und ihre Qualität in die Flasche zu bringen, begeistert und motiviert die Mitarbeiter. Durch deren Ideen und Experimente lebt das Weingut und entwickelt sich immer weiter.
Das Weingut Zur Schwane, das von einem Romantik-Hotel und Restaurant ergänzt wird, zeigt in seinen Weinlinien, dass hier vom fruchtig-leichten Terrassenwein bis zum ausdrucksstarken Großen Gewächs alles beherrscht wird.