Ursprung
Selva Zoque, Mexiko
Schokoladencharakter
Beherzt
Geschmacksnoten
Tropische Aromen von Lychee und Kokos in diesem select tribal Tabasqueño Kakao beflügeln die lokalen Zoque und Tzotzil Indianer Jahren in ihrer Heimat im größten Regenwald Mexicos, der Selva Zoque, seit 4000 Jahren.
One Bar One Tree
Die indigenen Zoque- und Tzotzil-Stämme, mit denen wir diese Schokolade herstellen, haben ihre jahrhundertelange Unterdrückung überwunden und sind im Selva Zoque, dem größten Regenwald Mexikos, ihren uralten Traditionen treu geblieben. Die ursprünglichen Zoque-Stämme machten ihren Wald - oder wie sie ihn nennen „Selva" - zum Geburtsort des Kakaos, indem sie ihm den Namen „Kakaw" und den Kakao-essenden Gott, den Spidermonkey, gaben. Dein Kauf einer beherzten Zoque 88% hilft diese 4000 Jahre alten Traditionen und die Tiere zu erhalten.
Bohnenkunde
Die beherzten Zoque- und Tzotzil-Stämme, mit denen wir diese 'select tribal' Schokolade herstellen, haben jahrhundertelange Unterjochung überstanden um ihren Traditionen und ihrem Land in der Selva Zoque, dem größten Regenwald Mexikos, treu zu bleiben. Seit 4000 Jahren kultivieren die Zoque Kakao und können als dessen Kulturschöpfer angesehen werden. Sie gaben dem Baum seinen Namen – “kakaw” – und einen Gott: den Kakaofrucht essenden Spinnenaffen.
Über Original Beans
Bei Original Beans verfolgen wir die Mission, die Welt auf den Geschmack für Naturschutz zu bringen. Denn wir glauben, dass die Verwendung der seltensten Kakaosorten der Welt ein wirksamer Weg ist, um die heutige Kultur von Schokoladenkonsum, Essen und Luxus zu verändern.
Als Unternehmen zeigen wir wie es möglich ist zu regenerieren, was wir konsumieren. Aber zusammen können wir Kakaos und Natur in ihrer ganzen Seltenheit bewahren. #Taste the rare and preserve it.
Klima+
Um die seltenen Kakaobohnen und ihre Ursprungswälder zu erhalten, lassen wir für jede verkaufte Tafel Schokolade einen Baum wachsen. Wer sich ein Stückchen Original Beans Schokolade abbricht, genießt nicht nur einen der seltensten Kakaos in purer Form - sondern bereitet auch den Boden einen neuen Baum. Durch unser „One Bar : One Tree“ Programm haben unsere Kunden und Bauern bereits Millionen Bäume in den Kakaoregionen wachsen lassen.
Fair+
Original Beans Kakaobauer zu werden ist, wie aus einem freien Mitarbeiterverhältnis in eine Festanstellung zu wechseln, und das bei doppeltem Einkommen. Derzeit bieten wir 165 Bauernfamilien in Vollzeit, und 6731 in Teilzeit ein solches Einkommen.
Abfallfrei
Unsere Schokoladenverpackung besteht aus Holzfolie und Karton. Damit ist sie um 82% umweltfreundlicher als herkömmliche Aluminiumfolien- und Kartonverpackungen.