SEÑORÍO DE SARRÍA - Reserva - Especial - D.O. NAVARRA - Rotwein - 14,5%vol. - 0,75L
Im Jahr 1953, kaufte der bekannte Geschäftsmann aus Navarra, Don Félix Huarte, das Señorío, pflanzte neue Weinberge an und baute die Weinkellerei, in der später die Weine unter dem Namen Señorío de Sarría gekeltert und auf den Markt gebracht wurden.
Jahre später, im Jahr 1981, trennte sich die Weinkellerei von der Familie Huarte und begann eine neue Phase ihrer Geschichte, die im Jahr 2001 einen besonderen Impuls erhielt, als ein neues, ehrgeiziges Projekt zur Renovierung der Weinbereitungsanlagen und des Weinbergs in Angriff genommen wurde, um dieses Weingut an der Spitze des nationalen und internationalen Marktes zu etablieren.
Señorío de Sarría befindet sich in Puente la Reina, im Herzen des Jakobsweges, in einem Gebiet mit ausgezeichneten klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen, die die Herstellung einer Reihe von Weinen höchster Qualität ermöglichen.
Obwohl die Weinkellerei erst 1953 gegründet wurde, gibt es auf ihren Ländereien schon seit vielen Jahrhunderten Weinberge.
Der Señorío de Sarría wurde bereits im Mittelalter erwähnt, als in einer Chronik jener Zeit erwähnt wurde, dass der Herr von Sarría an der Seite von König Sancho VII. (dem Starken) an der Schlacht von Las Navas de Tolosa (1212) teilnahm. Viele Jahre später, im 16. Jahrhundert, wurde die Geschichte des Señorío und die von Navarra noch enger miteinander verwoben, als der damalige Herr von Sarría (Juan de Azpilicueta), der Bruder des Heiligen Francisco Javier (des heutigen Schutzpatrons von Navarra), dessen Studium in Paris mit den Einkünften aus der Viehzucht und dem Ackerbau des Anwesens bezahlte. Das Manuskript, in dem der Heilige Francisco Javier seinem Bruder für diese Hilfe dankte, wird noch heute aufbewahrt.
Farbe: Intensives Kirschrot.
Aromen: Intensive und komplexe Aromen von schwarzen, reifen Beeren und Likör, Gewürz- und balsamische Noten und einer Mischung von Mint und Schokolade mit Vanille und Kakao. Komplexer Wein mit einer guten Einbindung der Aromen.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einem intensiven Geschmack, einer guten Fülle und Volumen. Im Nachgeschmack weist er eine breite Aromenpalette von schwarzen Beeren, Vanille, Zimt und feinen, gerösteten Holznoten, was zu einem angenehmen Mundgefühl führt. Komplexe und mit einer guten Struktur