Venezianischer Dinkel Risotto mit Rosmarin & Tomate Dinkel erlebt zu Recht eine Renaissance schon seit dem 5 Jahrtausend bietet er uns Menschen eine wichtig pflanzliche Eiweißquelle. Zusammen mit köstlichen Mittelmeer-Gemüsen und würzigen Kräutern ein feines Gericht für die schnelle Alltagsküche.
Zubereitung: 4 EL Olivenöl erwärmen und die Dinkel Mischung kurz darin anrösten. Ca. 700 ml Wasser besser noch Brühe zugeben. Gerne selbstgekocht Umrühren, einmal aufkochen lassen und ca. weiter 30 Min. sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
Tipp: 4 EL fein geriebenen Parmesan unter das fertig, noch warme Risotto rühren. Zusammen mit einem Salat ein feines Essen - natürlich auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch geeignet.
250g reichen als Hauptgericht für Zwei und als Beilage für vier Personen.
Inhalt: Dinkel 82 %, Erbsen, Aubergine, Zucchini, Tomaten 2%, Meersalz, Rosmarin 1%, Oregano, Knoblauch, Pfeffer
Die Idee hinter Spirit of Spice Die Leidenschaft zum Kochen und Genießen ist die Motivation, mit Gewürzen zu arbeiten. Die Gewürzvielfalt versteht man bei Spirit of Spice als
kulinarische Reise durch die Welt. Die verschiedensten Gewürze verwandeln einfache Lebensmittel in exotische und schmackhafte Speisen. Da nichts gefunden wurde, was den Ansprüchen genügte, stand fest:
Das machen wir selber besser!
Die Menschen & die Manufaktur 2005 fingen Ute Bornholdt und Edgar Wolter im Wohnzimmer an, derer Idee Leben einzuhauchen. Der spontane Erfolg blieb nicht aus und wurde zum Antrieb, diese auf feste unternehmerische Füße zu stellen. Eine Produktionsstätte musste her, ein kleines Team von fleißigen Helfern - den Spice Girls - und eine Handvoll vertrauensvoller Lieferanten für die besten Gewürze. Die Idee hatte nun einen Namen - Spirit of Spice, einen Raum - die Manufaktur, und ein begeistertes Team - die Menschen!
Die Verantwortung Keine Kompromisse beim Einkauf der besten Gewürze: 100% Natur ohne Zusatzstoffe! Es werden nur laborgeprüfte Gewürze von zertifizierten Lieferanten verarbeitet. Ist die beste Qualität nicht zu bekommen, gibt es das Produkt nicht zu kaufen!
Keine Kompromisse bei der Verarbeitung: Wertvolle Handarbeit beim Sortieren und Mischen kombiniert mit moderner Technik beim Etikettieren garantiert höchste Produktqualität.
Keine Kompromisse beim Umweltschutz: Die Manufaktur ist
nachhaltig konzipiert: Es wird mehr Energie produziert als verbraucht wird. Die Verpackungen sind nachfüllbar, Verpackungsmaterial wird im Versand recycelt und Spirit of Spice beziehen 100% Ökostrom.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Spirit of Spice GmbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Edgar Wolter, Ute Bornholdt, Drahtzieherweg 3, 47877 Willich